Voranschlag 2024 mit gleichbleibendem Steuerfuss
Voranschlag und Steuerfuss 2024
Der Gemeinderat Galgenen hat zusammen mit der Rechnungsprüfungskommission den Voranschlag für das Jahr 2024 zuhanden der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2023 verabschiedet und einen Aufwandüberschuss von Fr. 2'139’500.- budgetiert, dies bei einem Gesamtaufwand von Fr. 19'430’300.- und einem Gesamtertrag von Fr. 17'290’800.-. Zudem sind Nettoinvestitionen von Fr. 4'339'000.- geplant.
Angesichts des budgetierten Aufwandüberschusses und der nach wie vor unsicheren geopolitischen Lage, der weiterhin hohen Energiepreise, der Inflation sowie der anhaltend steigenden Krankenkassenprämien und der insgesamt fortbestehenden Unsicherheiten schlägt der Gemeinderat vor, den Steuerfuss für das Jahr 2024 bei 125% einer Einheit zu belassen. Sobald die Auswirkungen der geopolitischen und finanziellen Unsicherheiten abschätzbar sind, kann für das Jahr 2025 eine Senkung des Steuerfusses wieder in Betracht gezogen werden. An der langfristigen Strategie, einen Teil des Eigenkapitals in Form von Steuersenkungen an die Steuerzahler zurückzugeben, wird festgehalten. Das Ziel, den Steuerfuss mittelfristig stabil zu halten, wird weiterverfolgt.
Detaillierter Voranschlag 2024
Der detaillierte Voranschlag 2024 ist auf der Homepage der Gemeinde Galgenen ersichtlich und wird in den kommenden Tagen allen Haushaltungen in der Gemeinde zugestellt.
Traktanden der Budget-Gemeindeversammlung am 1. Dezember 2023
Die ordentliche Budget-Gemeindeversammlung findet am Freitag, 1. Dezember 2023 um 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Tischmacherhof in Galgenen statt. Nebst Genehmigung des Voranschlages 2024 der Verwaltungsrechnung mit Festsetzung des Steuerfusses und Genehmigung der Voranschläge für die Elektro- und Wasserversorgung wird die Ausgabenbewilligung für die Beteiligung der Gemeinde Galgenen am Projekt Allwetterplatz des SC Siebnen beraten, welche voraussichtlich am 3. März 2024 zur Urnenabstimmung gelangt. Zudem sind Einbürgerungsgesuche dreier Personen traktandiert.
Personelles
- Der Gemeinderat hat per 1. Juni 2023 Thomas Wildhaber als Technischer Sachbearbeiter Meldewesen/Metering gewählt. Thomas Wildhaber ist für die hoheitliche Installationskontrolle und das Messwesen (Strom und Wasser) sowie die entsprechenden Prozesse und Dokumentationen verantwortlich und unterstützt die Gemeindewerke in weiteren Belangen.
- Seit 1. September 2023 verstärkt Laura Mäder die Gemeindeverwaltung Galgenen im Einwohner- und Sozialamt und in der Kanzlei. Laura Mäder ist von der Gemeinde Schmerikon, wo sie ihre KV-Lehre erfolgreich absolviert hatte, zur Gemeinde Galgenen gestossen. Die Anstellung von Laura Mäder kompensiert unter anderem auch die reduzierte Arbeitszeit von Damian Arnold, der diesen September ein Teilzeitstudium an der ZHAW in Angriff genommen hat und für die Dauer des Studiums jeweils mittwochs bis freitags weiterhin für Einwohneramt und Kanzlei tätig ist.
Der Gemeinderat begrüsst Thomas Wildhaber und Laura Mäder herzlich und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Damian Arnold.
- Schliesslich kann der Gemeinderat auf Anfang 2024 Josef Ronner (-Pianezze) als neuen Leiter der Bauverwaltung (Hoch- und Tiefbau, einschliesslich Liegenschaften) und Sachbearbeiter Tiefbau, Verkehr und Umweltschutz begrüssen. Josef Ronner wird auch die Koordination der Abteilungen im Standort Tischmacherhof 4 der Gemeindeverwaltung übernehmen,
- Im Juni 2023 hat Giulia Küng ihre kaufmännische Lehre bei der Gemeindeverwaltung Galgenen erfolgreich abgeschlossen. Nach einer Überganszeit, während der sie noch für die Gemeinde im Kassieramt tätig war, hat sie per Anfang November eine neue berufliche Herausforderung in Ausserschwyz angetreten. Der Gemeinderat dankt Giulia Küng und wünscht ihr viel Glück auf dem weiteren Lebensweg.
- Seit 1. November 1993 und damit seit sage und schreibe 30 Jahren arbeitet This Ziltener als Gemeindearbeiter und Strassenwärter für die Gemeinde Galgenen. Neben den Pflichten für Unterhalt, Reinigung, Schneeräumung und Umweltschutz unterstützt This Ziltener auch alle Abteilungen der Gemeindeverwaltung in vielerlei Hinsicht, insbesondere die Gemeindewerke, die Liegenschaften bei der Pflege der Aussenanlagen und das Sozialamt bei Umzügen und Transporten.
Der Gemeinderat gratuliert This Ziltener zu diesem aussergewöhnlichen Jubiläum, dankt ihm für seinen stets vorbildlichen, unermüdlichen Einsatz für die Gemeinde zu allen Tages- und Jahreszeiten, bei Wind und Wetter und freut sich auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
Gemeinderat Galgenen